Frischer Wind auf neuen Wegen
Wer schöpferisch arbeitet, kennt das: Phasen in denen die Arbeit zähflüssig wird oder die Inspiration ausbleibt, versteht man gerne als Blockade. Das klingt so wie "Da kann man nichts machen". Man erleidet die Verhinderung und sieht noch nicht das man sie selbst verursacht.
Beleuchtet man das Phänomen stößt man fast immer auf Schwellen an denen Kreative in diesem Lebensmoment stehen bleiben. Wie läßt sich der Prozess wieder verflüssigen, anstatt in Selbstzweifeln und Frustration stecken zu bleiben? Was steht mir im Wege? In jeder Stagnation verbirgt sich eine tiefere Entwicklungsabsicht. Beispielsweise hindern Ansprüche oder spezifische Vorstellungen an einer Weiterbewegung.
Besonders im Team (Künstlerkollektiv, Musikgruppen etc.) kann es zu ermüdenden, konflikthaften Zuspitzungen kommen, bis hin zu Zerwürfnissen. Ausdruck unbewusster Prozesse und unausgesprochener individueller Wirklichkeiten. Künstlerisch Tätige haben häufig eine fruchtbare Beziehung zu Ihrer Innenwelt, was eine gute Voeaussetzung sein kann um von der Arbeit mit inneren Prozessen zu profitieren.
Mein Angebot an Dich bzw. Euch https://www.psychosynthese.net/therapieangebote