Themenabend

Kopfschmerzen?

Optionen und Lösungsansätze
Themenabend
Freitag 23. Januar 2026

Die Presse berichtet am „Deutschen Kopfschmerztag“ am 5 September: Über 60% der Frauen und ca. 50% der Männer geben an in den letzten 12 Monaten  an verschiedenen Kategorien von Kopfschmerzen gelitten zu haben.

Von Betroffenen höre ich das sie bereits Vieles ausprobiert haben um die Kopfschmerzen los zu werden, ohne jedoch nachhaltige Effekte zu erzielen. Die unbedingt notwendige fachärztliche Untersuchung bringt Klarheit bezüglich organischer Ursachen, doch nicht immer wird man fündig.

Eine zusätzliche, lohnende Option kann es sein, den seelischen Hintergrund auszuleuchten mit dem man momentan, oder auch schon längere Zeit lebt. Immer wieder zeigt sich der Kopfschmerz als wertvolles Signal das auf Tieferliegendes deutet. Manchmal taucht er sogar spontan in Therapiesitzungen auf, wo man ihn gleich aufgreifen und erschliessen kann.

Anhand praktischer Beispiele aus jahrzehntelanger Erfahrung zeige ich Dir an diesem Abend hilfreiche Haltungen und Lösungsansätze auf.

Termin(e)

eventtermin
-

Kosten

15.00 €

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Psyche und Körper

Krankheit als Versuch der Selbstheilung
Themenabend
Freitag 14. November.2025

„Der Körper ist die Bühne der Gefühle“ (A. Damarzio)

Wenn es für körperliche Empfindungen, Schmerzen und andere Leiden, keinen medizinischen Befund gibt, ordnet man sie der PSYCHOSOMATIK zu. Bisweilen auch manifeste Krankheiten die von längerer psychischer Belastung oder Traumatisierung herrühren.

Der Themenabend beleuchtet das sensible Ineinandergreifen von Psyche und Körper aus der Sicht praktischer Psychotherapie. Er vermittelt zentrale Haltungen und zeigt Wege, sich den Körper zum Verbündeten zu machen, der die eigenen Blickwinkel ergänzen und erweitern kann und damit verlässliche innere Orientierung bereithält. 

Neben den geistigen Inhalten mit denen wir beständig unser Bewusstsein füllen, wie Gedanken, Verarbeitung von Daten, Vorstellungen, Phantasien, existieren wir auch im Körper. Man könnte ihn auch als ein sensibles Instrument betrachten das Dank seiner hohen Empfindsamkeit, feinste Signale aufnehmen, umwandeln und weiterleiten kann wie ein "Erkenntisapparat".

Bin ich mit Signalen des Körpers in Verbindung ? 

Was mache ich mit den Empfindungen ?

Kann ich sie gewinnbringend nutzen ?

 

Termin(e)

eventtermin
-

Kosten

15.00 €

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Das innere Kind - Heilung an der Quelle

Themenabend
Freitag 24. Oktober 2025

Das innere Kind ist Ausdruck unserer ursprünglichen Sensibilität und Emotionalität, die wir als Erwachsene oft abtun. Wir gehen dann so mit uns selber um wie einst andere mit UNS umgegangen sind. 

Die Aufmerksamkeit für die Welt des inneren Kindes führt uns in eine Kultur der Selbstfürsorge, in der das Bewusstsein dafür wächst, was wir wirklich brauchen und auch zu geben imstande sind. 

Die wachsende Klarheit dieser Verbindung macht uns unabhängiger von der Zuwendung und dem Urteil anderer über uns. Sie stärkt unsere Identität und schenkt uns den Mut zum Wagnis, echter zu leben und zu lieben.

Die Wertschätzung für das innere Kind wird  belohnt. Das Kind ist eine innere Quelle von Freude, Kreativität, Antriebskraft und Experimentierlust. 

Kurz: Lebendigkeit!

Der Themenabend beleuchtet die Psychologie des inneren Kindes anhand von Beispielen aus der Praxis und zeigt seine zentrale Bedeutung für unsere Entwicklung auf.

 

 

Termin(e)

eventtermin
-

Kosten

15.00 €

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Ich soll, ich muss, ich möchte, ich will

Wie Ansprüche und Vorstellungen das Leben verzerren
Themenabend
Freitag, 6. Juni 2025

Dauererschöpfung und das Gefühl von freudloser Belastung und zähflüssigem Leben rühren oft von unangemessenen Ansprüchen her. Wir dienen dann einer Überzeugung, die uns schließlich keine freie Wahl mehr lässt, zu erspüren was für uns wirklich stimmen würde.Der Themenabend beleuchtet die Natur von Ansprüchen und Vorstellung und die Gefahr der Verwicklung mit ihnen.Haben WIR die Vorstellungen oder SIE uns ?

Freier Eintritt!

Termin(e)

eventtermin
-

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Aggression – Selbstbehauptung – Autonomie

Das Gute an der Aggression
Themenabend

Der Themenabend beleuchtet Aggressionen aus dem psychotherapeutischen Blickwinkel heraus und zeigt Wege auf, sie für die eigene Entwicklung fruchtbar zu machen. Aggression hat viele Gesichter, man kann sie von aussen erleiden, sie an sich selbst erleben und man kann sie auf vielfältige Weise auch gegen sich selber richten.Sie verweist auf Lebenssphären, die in irgendeiner Weise festgehalten wenn nicht eingesperrt sind.Ihr starker Bezug zum Körper zeigt sich in vielfältigen psychophysischen Auswirkungen, Reaktionen des Organismus auf ein angehaltenes Entwicklungsbedürfnis.Dabei fragt man sich auch: „Und wie wirkt sich eine gesunde Selbstbehauptung auf mein Leben und mein Befinden aus ?"

Freier Eintritt

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Träume

Klärungen aus der Tiefe
Themenabend
Freitag 26. September 2025

An diesem Abend geht es um den praktischen Wert von Träumen. Ein fundierter Umgang mit ihnen, z,b, in der Psychotherapie, beweist ihre tiefgründige Relevanz immer wieder neu.Träume sorgen für frische Klarheiten, eröffnen spürbar neue Blickwinkel und schließen uns an uns selbst an.Träume rühren an Wesentliches, selbst wenn sie zunächst verworren, rätselhaft und unzugänglich erscheinen. Wer sich darüber hinaus für die Abendreihe „Im Traum gesehen ...“ interessiert, erhält hier Informationen zum Kurs.

 

Termin(e)

eventtermin
-

Kosten

15.00 €

Anmeldung

Name
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.