Wo will mein Leben wirklich hin? Worauf kommt es jetzt an? Was will in Angriff genommen, was losgelassen werden?
Dieses Seminar lädt ein, in maßgebliche Erlebnisfelder und Entwicklungsbrennpunkte des Lebens einzutauchen um in einer Standortbestimmung klarer und tiefer zu erkennen was das Leben jetzt wirklich voranträgt. Dazu gehören neben dem Umgang mit den eigenen Bedürfnissen auch die Welt der Beziehungen, der Antrieb nach Selbstverwirklichung und das Verlangen nach mehr Freude und sinnvollem Tun.
Wir sehen uns Entwicklungen gegenübergestellt, die sich in nie gekannter Geschwindigkeit vollziehen. Eine innere Orientierung zu finden wird immer wichtiger. Das bedeutet vor allem, das innere Kräftespiel klarer zu erkennen und angemessen zu beurteilen.
Nur aus der Mitte heraus sehen wir was relevant ist und unser Leben voranträgt. Die Mitte bedeutet den Prozess zu beobachten, ohne darin verstrickt zu sein, als Zeuge einer Dynamik die in jedem Moment neu ist.
Wir arbeiten mit Methoden und Haltungen einer Psychosynthese, die sich am Erleben und am Körper orientiert und den Zugang zur achtsamen Selbstwahrnehmung legt. Dabei verknüpfen wir die spezifische Intelligenz von Denken, Fühlen, Intuition und Körperempfindungen und installieren damit eine umfassendere Sicht auf unser Leben. Ein verlässlicher Kompass.
Themen (Auszug):
- Innere Kritiker und andere Quälgeister - Im Stimmengewirr die innere Stimme erkennen
- Leben mit ganzer Kraft - Umgang mit Aggression und Selbstbehauptung
- Herausfordernde Beziehungen - worum es dabei wirklich geht
- Disidentifikation und der Beobachter - Akzeptanz ist eine Entscheidung
- Die Focusing Methode (nach E. Gendlin) - Erlernen, trainieren, vertiefen
- Dynamiken der Entwicklung - Das Leben will weiter
Seminargebühren:
450,00 Euro ( Preisnachlässe für Studenten und andere auf Nachfrage)
Frühbucherrabatt:
Wer bis zum 10. Februar 2020 verbindlich gebucht hat, erhält 10% Preisnachlass (45 Euro) auf die Seminargebühr.
5 Tages Intensiv Training von Freitag 03. bis Mittwoch 08. April 2020
Seminarhotel Kunze-Hof
Das Seminarhotel Kunze-Hof liegt am Jadebusen (Nordsee ) und bietet ideale Bedingungen für unsere Arbeit. Neben der liebevollen Betreuung und einer guten Küche, laden die Weite der Deichlandschaft und das nahe gelegene Watt zu Spaziergängen in frischer Seeluft ein.
Die Kosten für die Unterbringung im Hotel Kunzehof betragen für die Dauer des Seminars (5 Nächte) für ein Einzelzimmer 550 Euro bzw. für das Doppelzimmer 450 Euro pro Person. Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Kaffee und Kuchen sind im Zimmerpreis enthalten.